Legion des Monats – Enis Nuredini

Die U16-Tackle Saison neigt sich dem Ende zu. Zum ersten Mal sind wir als Spielgemeinschaft Academy Invader Legions in der Meisterschaft angetreten, und haben sofort die Playoffs erreicht. Einen grossen Anteil an diesem Erfolg hatte Enis Nuredini.
Enis ist bereits seit 2022 in unserem Verein, und spielte zuerst noch Receiver. Nachdem es im ersten Jahr hauptsächlich darum ging Erfahrungen zu sammeln – für Enis und für uns als Verein 😊 – wechselte er aufgrund seines Jahrgangs als einziger aus seinem Freundeskreis bereits 2023 in die U16. Und hier kam dann auch sein erster grosser Entwicklungsschritt. Er verbesserte seine Wurf- und Fangfähigkeiten, er lernte das Spiel zu lesen und zu verstehen, und lernte Entscheidungen schneller zu treffen. Vor allem aber machte er einen grossen körperlichen Sprung. Und hiermit ist nicht nur die Grösse gemeint, sondern vor allem begann Enis auch bewusster an seinem Körper zu arbeiten. Diese Entwicklungen führten dazu, dass Enis zur letzten Flag Saison auf die Quarterback Position wechselte. Hier hat er unser U16 Red Team mit zahlreichen präzisen und kraftvollen Würfen zu 6 Saisonsiegen geführt.
Einen weiteren Entwicklungsschub machte Enis nun noch einmal in der Tackle Saison – und dieser war umso eindrucksvoller. Aufgrund seiner Statur, seines Spielverständnisses und seiner Stärke am Ball spielt Enis als Center, als Lineman und auch als Linebacker unserer Tackle Mannschaft. Center sind bekannt als heimliche Anführer der Offense, als Huddle Captains und als erste Verteidiger des Quarterbacks. Und dieser Rolle wurde Enis mehr als gerecht. Sein unbändiger Wille, sein unermüdlicher Einsatz, sowie seine gesunde Aggressivität machen Enis zu einem der Anführer des Teams.
Enis, wir sind beeindruckt von Deiner Entwicklung und sind gespannt was Du uns als nächstes beweist. Wir freuen uns Dich in unserem Team zu haben und drücken die Daumen für das anstehende Playoff Spiel.
Das Playoff-Spiel gegen die erstplatzierten Zürich Renegades findet am 19.10. statt.
Bild von Chris Locher: https://www.instagram.com/locpicfotografie